Stammverzeichnis

Stammverzeichnis

* * *

Stammverzeichnis
 
[engl. root] (Root-Verzeichnis, Hauptverzeichnis), das oberste Verzeichnis eines hierarchischen Dateisystems auf einem Laufwerk (einer Diskette, CD-ROM, einer physikalischen oder logischen Festplatte). Von diesem Stammverzeichnis zweigen alle anderen Verzeichnisse (Ordner) auf dem jeweiligen Datenträger ab. Das Stammverzeichnis ist zudem das einzige Verzeichnis, das nach dem Formatieren eines Datenträgers existiert.
 
Die wichtigsten Stammverzeichnisse auf einem partitionierten Laufwerk sind diejenigen, in denen sich Boot-Dateien befinden. Auf Rechnern, die nur ein Betriebssystem enthalten, findet man die Boot-Dateien im Stammverzeichnis des primären Laufwerks (bei PCs meist mit »C:« bezeichnet). Von diesem Verzeichnis aus wird üblicherweise zuerst gebootet. Andere Betriebssysteme werden in das Stammverzeichnis eines vom Anwender gewählten Laufwerks geschrieben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stammverzeichnis — Stammverzeichnis …   Deutsch Wörterbuch

  • Stammverzeichnis — Das Stammverzeichnis oder auch die Wurzel (im Fachjargon engl. als root bezeichnet) ist das höchste Verzeichnis einer Datenstruktur, zumeist die eines Baumes. Das wohl prominenteste Beispiel eines Baumes im Bereich der Informatik findet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Dateizuordnungstabelle — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren …   Deutsch Wikipedia

  • ExFAT — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren …   Deutsch Wikipedia

  • FAT12 — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren …   Deutsch Wikipedia

  • FAT16 — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren …   Deutsch Wikipedia

  • FAT32 — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren …   Deutsch Wikipedia

  • VFAT — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren …   Deutsch Wikipedia

  • Virtual File Allocation Table — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren …   Deutsch Wikipedia

  • File Allocation Table — Das File Allocation Table (vom Englischen etwa für „Dateizuordnungstabelle“; Abkürzung FAT, englische Aussprache [fæt]) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”